Gastbeitrag: Planbare Kundenakquise über Social Media in 5 Schritten

Ein wachsender 5-teiliger Beitrag von Vitalgrow Fragen Sie sich, wie Sie als selbstständiger Ernährungsberater neue Kunden akquirieren können, ohne dabei das Tagesgeschäft zu vernachlässigen? Mit einem passenden Angebot, einer glasklaren Positionierung am Markt und dem richtigen Social-Media-Kanal kann es gelingen. Wir von Vitalgrow arbeiten seit drei Jahren ausschließlich mit Ernährungsberatungen … Weiterlesen …

Durchbruch für mehr Kindergesundheit

Ein Gastbeitrag von Dr. rer. med. Franz-Werner DIPPEL Seit Jahren steigt die Anzahl übergewichtiger und fettleibiger Kinder in Deutschland an. Laut den Ergebnissen der zweiten Welle der KIGGS-Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) sind derzeit 9,5 % der Kinder und Jugendlichen (3 – 17 Jahre) überge­wichtig, 5,9 % sogar adipös. Das … Weiterlesen …

Klimaschutz à la carte – Essen gegen die Umweltkrise

Vegane Ernährung: Lebensmittelempfehlungen (1)

Erderwärmung, staubtrockene Felder, leergefischte und verdreckte Meere, Massentierqual, destabilisierte Handlungswege und kaputte Ökosysteme. Die Klimakrise hat auch unsere Esstische voll im Griff. Noch vor wenigen Jahren stand allein der gesundheitliche Wert unseres Essens im Fokus. Auf Lebensmitteletiketten stand drauf, was an Nährstoffen und – im Kleinstgedruckten – an weniger erwünschten … Weiterlesen …

Rheumatoide Arthritis (Arthritis urica) – Krankheitsbild und Ernährungstherapie

Entzündungen: Chronisch vermittelte Effekte 

Die rheumatoide Arthritis ist eine chronisch entzündliche Gelenkerkrankung, die zu schmerzhaften, geschwollenen Gelenken mit Bewegungseinschränkungen und fortschreitender Gelenkzerstörung führt. Die Ernährungstherapie ist ein empfehlenswerter Bestandteil in der Behandlung. Aufgrund der Erkrankung selbst als auch infolge der Langzeitmedikation kann es zur Unterversorgung an verschiedenen Nährstoffen kommen. Zudem kann eine geeignete Lebensmittelwahl … Weiterlesen …

Mediterrane Ernährung

Mediterrane Ernährung: Lebensmittel-Fokus

Die mediterrane Ernährung basiert auf einer Kost, die in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts typisch für die Mittelmeerregion war. Traditionell kamen reichlich Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn-Getreideprodukte, Olivenöl, frischer Fisch sowie Meeresfrüchte und moderate Mengen an Milchprodukten und Geflügel sowie Eier auf den Tisch. Die auch als Mittelmeerdiät bezeichnete … Weiterlesen …

Stress und Stressbewältigung

Stress und Stressbewältigung: Stressskala und Stresstoleranz

Stress und Stressbewältigung spielen im heutigen Alltag eine große Rolle. Die biologischen und psychischen Reaktionsmuster auf Stressauslöser sind in ihren Ressourcen begrenzt und können langfristig zu gesundheitlichen Schäden führen. Die Bewältigung setzt an verschiedenen Ebenen an und kann mit zahlreichen Strategien auf eine breite Basis gestellt werden. Definition und Begrifflichkeiten … Weiterlesen …

Gemüse und Gemüseerzeugnisse

Gemüse/-erzeugnisse: Eat the rainbow

Gemüse und Gemüseerzeugnisse zeichnen sich durch ein breites Sortiment mit vielen verschiedenen Farben, Aroma- und Geschmacksstoffen aus. Die meisten Gemüsesorten sind energiearm, dafür aber reich an Nährstoffen wie Nahrungsfasern, Vitaminen und Mineralstoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen. Die Warengruppe sollte daher (mehrmals) täglich auf dem Speiseplan stehen. Um das zu erreichen, gibt … Weiterlesen …

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00