Informationsqualität und Evidenz – Gesundheitsinfos unter der Lupe

Für Verbraucher: Wie erkenne ich Halbwahrheiten und Fake News?

Wir leben in einer Überflussgesellschaft. Das betrifft neben Essen, Kleidung oder Technik auch das Informationsangebot. Es war noch nie so leicht, so schnell und kostengünstig an Informationen zu kommen wie heute. Die Recherche zu einem Gesundheitsthema im Internet liefert innerhalb von Sekunden Tausende Links mit passenden Informationen. Und doch fühlen … Weiterlesen …

Leistungsspektrum in der Ernährungsberatung und -therapie

In der Ernährungsberatung und -therapie können je nach Aus- und Fortbildung verschiedenste Leistungen angeboten werden. Wichtig dabei ist, dass die Angebote nachvollziehbar und authentisch sind. Nach Möglichkeit sollten bei Spezialisierungen auf bestimmte Erkrankungen im ernährungstherapeutischen Bereich Fortbildungen, Zertifikate oder Ähnliches mit angeführt werden, die auf die Spezialisierung Bezug nehmen. Es wird nicht empfohlen, alle Leistungsangebote … Weiterlesen …

Ernährungsberatung online – Möglichkeiten und Grenzen

Leitfaden zur Online-Ernährungsberatung

Die Onlineberatung ist eine weitere Form der Ernährungstherapie mit erheblichem Potenzial, PatientInnen und KlientInnen Wissen zu vermitteln, ihnen begleitend zur Seite zu stehen und unbürokratisch Hilfe zu leisen. Es bietet zusätzliche Möglichkeiten der Information und Kommunikation. Somit kann es als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Beratung, vor allem in Zeiten wie … Weiterlesen …

DS-GVO – Die Datenschutz-Grundverordnung

Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt den Datenschutz für die gesamte Europäische Union. Diese trat am 25.05.2018 verbindlich in Kraft. Im Wesentlichen wird damit die Verarbeitung von personenbezogenen Daten jeglicher Art und Form reguliert. Damit betrifft die Verordnung so gut wie jeden. Egal, ob Sie Kunden „offline“ betreuen, eine Website pflegen oder regelmäßig … Weiterlesen …

Selbstständigkeit – Businessplan, Finanzierung, Website

Die Selbstständigkeit in der Ernährungsberatung und -therapie stellt kein leichtes Unterfangen dar. Es bedarf neben dem fachlichen Know-how vielen weiteren Kompetenzen, um erfolgreich am Markt bestehen zu können. Die Marktsituation als solche ist heikel: Der Begriff der Ernährungsberatung ist rechtlich nicht geschützt und so tummelt sich auf dem Markt so … Weiterlesen …

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00