Fruktoseintoleranz und Fruktosemalabsorption – Krankheitsbild und Ernährungstherapie
Bei Fruktoseintoleranzen können Fruchtzucker und Zuckeralkohole zu Unverträglichkeitsreaktionen führen. Werden die Nahrungsmittel gemieden, verbessern sich die Symptome oder verschwinden ganz. Durch die Reizung der Darmschleimhaut kann es zur Unterversorgung an einzelnen Nährstoffen infolge Malabsorption kommen. Dies ist bei der Therapie ausreichend zu berücksichtigen. Relevante Aspekte des Krankheitsbildes Definition und Häufigkeit … Weiterlesen …