ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) – Krankheitsbild und Ernährungstherapie
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ADHS wird definiert als eine Störung des Dopaminstoffwechsels mit einer Störung der Aufmerksamkeit, unruhigem Verhalten und Impulsivität. Wichtig: Die Ernährungstherapie sollte möglichst in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen und sollte bei Erfolg keinesfalls Anlass geben, eigenmächtig und ohne ärztliche Rücksprache eine bestehende medikamentöse Therapie zu beenden oder … Weiterlesen …