Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) – Krankheitsbild und Ernährungstherapie

Hypothyreose: Ernährungstipps für häufig auftretende Symptome

Zur Ernährung bei Hypothyreose gibt es viele widersprüchliche Informationen im Internet. Grundsätzlich bedarf es einer Reihe an spezifischen Nährstoffen, damit die Schilddrüse optimal arbeiten und die gebildeten Hormone bestmöglich wirken können. Das lässt sich über eine nährstoffreiche Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln durchaus bewerkstelligen. Zwar enthalten einige Lebensmittel Inhaltsstoffe, die die … Weiterlesen …

Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) – Krankheitsbild und Ernährungstherapie

Hyperthyreose: Spezielle Ernährungsfaktoren

Zur Ernährung bei Hyperthyreose gibt es viele widersprüchliche Informationen im Internet. Grundsätzlich bedarf es einer Reihe an spezifischen Nährstoffen, damit die Schilddrüse optimal arbeiten und die gebildeten Hormone bestmöglich wirken können. Das lässt sich über eine nährstoffreiche Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln durchaus bewerkstelligen. Zwar enthalten einige Lebensmittel Inhaltsstoffe, die die … Weiterlesen …

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00