Initiative Transparente Zivilgesellschaft

In Deutschland gibt es bislang keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen. Transparenz hilft dabei, die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie Mitglieder und KooperationspartnerInnen nachvollziehbar zu machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Die Initiative wurde von Transparency International Deutschland e.V. im Jahr 2010 ins Leben gerufen, Zahlreiche Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft haben zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Dazu zählen unter anderem die Satzung, die Namen der wesentlichen Entscheidungsträger sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur. Auch die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. hat sich dieser Initiative angeschlossen.

1. Name, Anschrift, Sitz

Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.

  • Sitz: Frankfurt am Main
  • Anschrift Geschäftsstelle: Heinrich-Bingemer-Weg 8, 60388 Frankfurt am Main
  • Vereinsregister: Eingetragen Amtsgericht Frankfurt unter der Nummer 16696
  • Gründungsjahr: 1999, Neugründung: 2007

Ansprechpartnerin ist Irina Baumbach, Geschäftsführerin

  • Anschrift: Heinrich-Bingemer-Weg 8, 60388 Frankfurt am Main
  • E-Mail: office@fet-ev.eu
  • Telefon: 06109/6988093

2. Zielsetzung und Satzung

Laut Satzung bezwecken wir die interdisziplinäre Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens in den Bereichen Ernährungstherapie und Prävention für Verbraucher
und Ernährungsfachkräfte, insbesondere durch

  • Erarbeitung von Medien auf wissenschaftlich und praktisch dokumentierter Grundlage;
  • die Auswertung und Nutzbarmachung wissenschaftlicher Arbeiten;
  • unabhängige Beratung und Aufklärung nach § 63 SGB V;
  • Einrichtung von Beratungs- und Informationsstellen;
  • Durchführung von Ernährungsberatung (derzeit nicht angeboten)
  • Schulungen und Fortbildungen;
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
  • Konzeption, Durchführung und Förderung von Projekten;
  • Aufbau einer Ernährungsdatenbank;
  • Förderung der Selbsthilfe im Besonderen

Download Satzung | Link Ziel und

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist im Sinne der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Arbeitsgebiet K03, Bad Homburg (Steuernummer 045 255 40567) vom 01.07.2021 für die Jahre 2019 bis 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

Letzter Freistellungsbescheid vom 1. Juli 2021

4. Angaben zu Entscheidungsträgern

Organe mit Entscheidungsrecht des Vereins sind:

  • die Mitgliederversammlung,
  • der Vorstand und
  • der Organisationsbeirat (derzeit nicht aktiv)

Seit 2019 hat die Geschäftsführerin zudem Alleinvertretungsrecht nach § 30 BGB.

Link Vorstand und Geschäftsstelle (enthalten im Impressum)

5. Geschäftsberichte

Unsere jährlichen Geschäftsberichte geben kurz und knapp unsere Aktivitäten wieder.

6. Personalstruktur

Die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. beschäftigt derzeit 1 Mitarbeiterin in Festanstellung. Zudem werden in der Regel zwischen 2 und 4 Honorarkräfte nach Bedarf beschäftigt (8-16 Stunden/Monat). Im Zuge der Coronapandemie wurde die Tätigkeit von Honorarkräften vorübergehend ausgesetzt. Ehrenamtliche Tätigkeiten führt nur der Vorstand nach eigenem Ermessen aus.

7. Angaben zur Mittelherkunft

Unsere Einnahmen stammen nahezu ausschließlich aus den Mitgliedsbeiträgen (95 %) sowie den Einnahmen im Medienshop (5 %). Die detaillierte Einnahmestruktur sind in den Finanzberichten ersichtlich (siehe Punkt 8).

8. Angaben zur Ausgabenstruktur

Den größten Teil unserer Ausgaben machen die Gehälter und Honorare von Personal und Fachkräften aus. Für Werbung geben wir indes kein Geld aus. Die Ausgabenstruktur ergibt sich anhand der jährlichen Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung unserer Steuerberaters Michael Gombert (Friedlandstr. 18, 52062 Aachen).

9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Wir sind gesellschaftsrechtlich nicht mit Dritten verbunden.

10. Zahlungen, die mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Für den Zeitraum der letzten 10 Jahre sind derartige Zahlungen nicht geflossen.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00