Beruf Ernährungsberater: Umfrage zeigt deutlichen Handlungsbedarf

In der Pressemitteilung vom 04.09.2017 haben wir Fachkräfte, die in der Ernährungsberatung und/ oder -therapie tätig sind, zu einer Befragung eingeladen. Anlass hierfür waren die Ergebnisse einer zuvor durchgeführten Mitgliederbefragung, die einige Kernprobleme bereits deutlich zum Vorschein brachte. Ziel war es, das Stimmungsbild der Branche abzubilden und herauszufinden, mit welchen … Weiterlesen …

Das Metabolische Syndrom

Das metabolische Syndrom wird auch als tödliches Quartett, Syndrom X oder Reaven syndrome bezeichnet. Alle Merkmale hängen eng mit der Fettsucht zusammen und gehen häufig in den Diabetes mellitus-Typ-2 über. Man versteht darunter das gemeinsame Vorkommen von verschiedenen Gesundheitsstörungen in den westlichen Industrieländern, aufgrund von Überernährung und mangelnder körperlicher Bewegung: Abdominale … Weiterlesen …

Mit Köpfchen durch den Supermarkt

Gesetzliche Vorgaben zu Zutatenlisten und Nährwertangaben machen den Inhalt von Lebensmitteln weitgehend transparent. Doch warum lesen wir diese so selten? Kaufen Sie ein Buch nur wegen des interessanten Covers? Natürlich lesen Sie vorab den Klappentext oder holen sich womöglich erst Bewertungen anderer Leser ein. Einkaufen liegt in der eigenen Veranwortung Warum … Weiterlesen …

Lebensmittelverschwendung vs. Resteküche

Neben Küchenabfällen landen Unmengen verzehrstauglicher Lebensmittel in der häuslichen Biotonne, denn nicht immer entscheiden nur Verderbnisanzeichen über den Weg in den Abfall. Das Mindesthaltbarkeitsdatum taugt nicht mehr Schätzungen zufolge landet jede fünfte Einkaufstüte mit Lebensmitteln im häuslichen Müll. Viele der Waren sind noch original verpackt. Doch wie war die Qualität … Weiterlesen …

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00