Das Recherche-Tabellentool enthält Angaben von knapp 700 Arzneistoffen mit Wirkstoffgruppe, ernährungsrelevanten Nebenwirkungen, Interaktionen mit Nahrungsinhaltsstoffen sowie möglichen Folgen und ernährungstherapeutisch-relevanten Indikationen, bei denen die Arzneistoffe Bestandteil der medikamentösen Therapie sein können. Die Ansicht kann vielfältig angepasst werden.
- Filter: Filtern nach Elementen in den jeweiligen Spalten; Anlegen mehrerer Filter gleichzeitig möglich.
- Group: Gruppieren der Elemente, zum Beispiel nach Wirkstoffgruppe oder Interaktionen mit Nahrungsinhaltsstoffen
- Sort: Sortieren nach Spalten
- Auswählen der Zeilenhöhe
- Print view: Drucken der Tabelle
- Schnellsuche
Die Angaben beziehen sich auf Daten des Arzneimitteltelegramms sowie Informationen aus den Werken „Arzneimittel und Mikronährstoffe: Medikationsorientierte Supplementierung“ (U. Gröber, 2018) und „Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln“ (M. Smollich, 2020). Die Angaben werden kontinuierlich ergänzt bzw. aktualisiert und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Schwierig ist beispielsweise die Einschätzung, wann eine Interaktion mit einem Nährstoff praxisrelevant ist. Darüber herrscht Uneinigkeit unter den Fachleuten. Weitere ernährungsrelevante Nebenwirkungen werden nach und nach ergänzt. Wir nehmen gern Vorschläge und Wünsche entgegen.