Insulinresistenz und metabolisches Syndrom – Ernährungstherapie
Die Insulinresistenz ist meist Vorläufer des metabolischen Syndroms, das als stärkster Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gilt. Die Ernährungstherapie und Anpassungen des Lebensstils sind wichtige Eckpfeiler, um der Insulinresistenz selbst und ihren Folgen wirkungsvoll entgegenzutreten. Grundlagen Ernährungsziele, diätetische Prinzipien und mögliche Kostformen Ernährungsziele Mittels einer Ernährungsumstellung lassen sich neben der Insulinresistenz auch … Weiterlesen …